Search
Referent/Referentin (w/m/d) Interne Revision mit Schwerpunkt IT

Referent/Referentin (w/m/d) Interne Revision mit Schwerpunkt IT

locationKreisfreie Stadt Berlin, Berlin, Deutschland
remoteHybrides Arbeiten
VeröffentlichtVeröffentlicht: 4.11.2025

Kommen Sie in unser Team der Stabsbereiches Recht und Integrität und helfen Sie mit,
Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.

Bewerben Sie sich jetzt auf die Stelle mit dem Schwerpunkt:

Referent/Referentin (m/w/d) Interne Revision mit Schwerpunkt IT

Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),

der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.

Ihr zukünftiges Team:

Der Stabsbereich Recht und Integrität ist eine Serviceabteilung für die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). Sämtliche allgemeine Rechtsfragen, das Vertrags- und Datenschutzrecht sowie die Innenrevision und Compliance werden von den Mitarbeitenden betreut. Zusätzlich bearbeitet der Stabsbereich einzelne Rechtsfragen für die Mitglieder der DGUV.

Ihre Aufgaben:

Als Referent/Referentin (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Planung und Durchführung von IT-Prüfungen gemäß den aktuell gültigen Revisionsstandards (z.B. mit Fokus auf IT-Governance, IT-Service-Management, IT-Security, Daten und Systemintegrität). Des Weiteren wirken Sie mit an den Revisionsprüfungen aller DGUV-Geschäftsbereiche mit IT-Bezug und analysieren die IT-gestützten Prozesse.
Zu Ihren weiteren Aufgaben zählen:

  • Risikoorientierte Bewertung der Wirksamkeit des Internen Kontrollsystems (IKS)
  • Beratende Begleitung von Digitalisierungs- und IT-Projekten im Hinblick auf Ordnungsmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit
  • Erstellung von Revisionsberichten mit klaren Handlungsempfehlungen für die Fachabteilungen und die Hauptgeschäftsführung einschließlich Begleitung der Umsetzung vereinbarter Maßnahmen (Follow-Up)
  • Weiterentwicklung der Innenrevision (u. a. IT-bezogene Prüfansätze und Standards)

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) der (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft mit IT-Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Internen Revision, IT-Revision, IT-Security, IT-Compliance oder Wirtschaftsprüfung
  • Fundierte Kenntnisse in aktuellen IT-Systemen (z.B. ERP, Cloud-Umgebungen, Netzwerkinfrastrukturen) sowie sicheres Verständnis einschlägiger Standards (z.B. ISO 27001, BSI IT-Grundschutz, etc.)
  • Kenntnisse in kaufmännischen Prozessen (z.B. Rechnungswesen, Beschaffung, Personal, Projektmanagement) sowie einschlägige Zertifizierung (z.B. CISA, CISM, CIA, ISO 27001 Auditor) von Vorteil
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, überzeugendes Auftreten sowie sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten

Ihr Kontakt:

Fachliche Fragen beantwortet Ihnen:

Karsten Herrmann | 030 13001-1879

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Ihnen unter Angabe der Kennziffer

RI-25-04:

Franziska Möckel | 030 - 13001 - 1773
Susanne Neumann | 030 - 13001 - 1774

Um einen ersten Eindruck von Ihnen zu erhalten, übersenden Sie uns bitte neben dem Lebenslauf zusätzlich ein Motivationsschreiben.

Stellendetails:

Start

01.01.2026

Bewerbungsfrist

03.12.2025

Standort

Berlin

Stellenumfang/ Befristung:

Vollzeit (39 Stunden/Woche, befristet bis 31.08.2027), anschließend unbefristet Teilzeit (30 Stunden/Woche); ggf. mit Option auf Verlängerung der Vollzeit

Gehalt

bis EG 14 BG-AT

(je nach Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen)
weitere Informationen finden Sie hier

Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet

Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.

Ihre Vorteile:

Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit

Transparente Bezahlung
Ein sicheres Gehalt nach BG-AT + Sonderzahlung und Leistungsprämie

Urlaub, Vereinbarkeit und Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeit-Regelungen, 30 Tage Urlaub/Jahr, bis zu 3 Tage/Woche mobiles Arbeiten je nach Stellenprofil

Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung

Sicherheit und Gesundheit
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote

Lebenslanges Lernen
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm

An die Zukunft denken
Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)

Zertifizierte Arbeitgeberin