Search
Leitung Regionale Kooperation und Projektentwicklung (w/m/d)

Leitung Regionale Kooperation und Projektentwicklung (w/m/d)

Stadtwerke München
locationMünchen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: 27.5.2025

Diesem Dienst zustimmen

Auf einen Blick

Als Teil eines führenden Energiekonzerns übernehmen Sie in dieser Schlüsselposition die strategische Verantwortung für den Auf- und Ausbau kommunaler Kooperationen und die übergreifende Steuerung komplexer Infrastrukturprojekte. Sie verbinden energiewirtschaftliches Know-how mit kommunalem Gespür – und leisten damit bei den Stadtwerken München (SWM) einen aktiven Beitrag zur Umsetzung der Energiewende vor Ort.

Das können Sie bei uns bewegen

  • Strategische Führung und Entwicklung der Organisationseinheit „Kommunale Koopera­tionen und Projektsteuerung“ im Einklang mit den Unternehmenszielen und regulatorischen Rahmenbedingungen
  • Aufbau und Management eines spartenüber­greifenden Kooperations-Portfolios mit Kom­munen, Stadtwerken und weiteren regionalen Partnern zur gemeinsamen Umsetzung von Projekten im Bereich Wärme, Strom und erneuerbare Energien
  • Initiierung, Steuerung und Umsetzung von Projekten zur regionalen Wärmewende, einschließlich kommunaler Wärmeplanung, Netzlösungen sowie sektorenübergreifender Infrastrukturprojekte (PV, Wind, Batteriespeicher).
  • Planung und Steuerung relevanter Schnitt­stellen zu Stakeholdern und Shareholdern, einschließlich politischer, behördlicher und wirtschaftlicher Akteure
  • Verantwortung für den Projektauftrag, die Investitionsplanung und die Steuerung der Projekte – mit Fokus auf Effizienz, Umset­zungsdauer, Budgettreue und Transparenz
  • Entwicklung und Umsetzung von Bürgerbetei­ligungsmodellen sowie innovativer Koope­rationsformate zur Stärkung der regionalen Akzeptanz und Teilhabe
  • Auftraggeberverantwortung für komplexe, technologieübergreifende Projekte, inklusive Auswahl und Steuerung externer Dienstleister und Partner

Damit überzeugen Sie uns

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieur­wesen, Energiewirtschaft oder einer vergleichbaren Disziplin
  • Mehrjährige Führungserfahrung in einer strategisch geprägten Position mit Verant­wortung für interdisziplinäre Projektteams, idealerweise im kommunalen oder energiewirtschaftlichen Umfeld
  • Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von ISO-Normen (u. a. ISO 9001, ISO 45001 und EMAS) sowie in der technisch-wirtschaftlichen Begleitung komplexer Infrastrukturprojekte – inklusive Erfahrung im Fördermittelmanage­ment und der Abwicklung öffentlich finanzierter Vorhaben
  • Sicheres Auftreten und ausgeprägte Fähigkeit zur Repräsentation des Unternehmens nach außen – insbesondere im Dialog mit kommu­nalen Entscheidungsträgern, politischen Gremien und regionalen Partnern
  • Nachgewiesene Stärke im Aufbau und der Pflege strategischer Netzwerke, insbesondere in kommunal geprägten Stakeholderstrukturen
  • Exzellente Kommunikations-, Moderations- und Verhandlungskompetenz, gepaart mit einem hohen Maß an diplomatischem Geschick
  • Praxisbewährte Erfahrung im Projektmana­gement, in der Projektsteuerung sowie in der wirtschaftlichen Bewertung und Kosten­kontrolle von Großprojekten.
  • Idealerweise Erfahrung im Umgang mit SAP (insbesondere im Projekt- und Controlling-Modul) sowie gängiger CRM-Systeme inkl. deren Anpassung im Kontext von Stakeholder- und Partnerbeziehungen

Das bieten wir Ihnen

  • Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zur Förderung herausragender Leistung
  • Intensives und vielfältiges Onboardingprogramm für einen reibungslosen Start
  • Gewinnbeteiligung am Unternehmenserfolg
  • Vergünstigte Job-Tickets (IsarCard, Deutschlandticket) und attraktive Mitarbeiterrabatte für JobRad und MVG-Rad
  • Exklusive Rabatte über unsere Benefits-App, Vergünstigungen auf Veranstaltungen, u.v.m.
  • Mitarbeitertarife für Strom oder Gas

Wir als Arbeitgeber

Partnerschaftlichkeit, Bildung und Entwick­lung, Nachhaltigkeit, Leistung für Lebens­qualität – unsere Werte leben und erleben wir bei den SWM tagtäglich. Als einer der größ­ten regionalen Arbeitgeber denken wir zu­kunfts­orientiert – und an unsere Mitar­beiter*innen.

Mehr erfahren »

Kontakt

Unser Recruiting Team hilft gerne weiter.

Martin Herzog
Recruiting | Tel.: +49 (89) 2361 5058

Weitere Informationen

Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Guido Schüre unter Tel.: +49 89 2361-6765. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.