Search
Drei IT-Nachwuchs- und Fachkräfte (w/m/d) für unser spannendes z/OS Qualifizierungsprogramm

Drei IT-Nachwuchs- und Fachkräfte (w/m/d) für unser spannendes z/OS Qualifizierungsprogramm

locationFrankfurt am Main, Deutschland
remoteHome-Office anteilig
VeröffentlichtVeröffentlicht: 2.10.2025
IT / Telekommunikation

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank!

Drei IT-Nachwuchs- und Fachkräfte (m/w/d) für unser spannendes z/OS Qualifizierungsprogramm

Arbeitsort: Frankfurt am Main

Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), befristet (2 Jahre)

Stellen-ID: 2025_0999_02

Wir verfügen über Standorte im gesamten Land und sind derzeit auf der Suche nach mehreren IT-Nachwuchs und Fachkräften (m/w/d) für unser spannendes IT-Qualifizierungsprogramm in Frankfurt am Main.

Sie verfügen bereits über Kenntnisse im IT-Bereich und möchten sich zum IT-Spezialisten weiterentwickeln? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Teil eines hochmotivierten Teams zu werden, das sich um die reibungslose Funktion der IBM Mainframesysteme für den europäischen Zahlungsverkehr kümmert. Die Deutsche Bundesbank bietet Ihnen ein passendes und attraktives Qualifizierungsprogramm im IT-Bereich an.

Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

  • Ihre Aufgaben als Teilnehmer*in des z/OS Qualifizierungsprogramms sind vielfältig. Sie haben die Möglichkeit, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden und Ihre IT-Kenntnisse zu erweitern.
  • Während des Programms werden Sie gezielt auf Ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet. Nach Abschluss der Qualifizierung unterstützen Sie uns im IT-Betrieb, analysieren System- und Applikationszustände mit modernsten Monitoring-Tools und entwickeln Lösungskonzepte.
  • Dabei wirken Sie am Betrieb sowohl des deutschen als auch des europäischen Zahlungsverkehrs mit und arbeiten in nationalen sowie internationalen IT-Projekten mit.

Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

  • Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich (z. B. als Systeminformatiker*in, IT-Systemkauffrau/-mann) oder in einer ähnlichen Fachrichtung mit oder verfügen über vergleichbare Kenntnisse aus langjähriger Berufserfahrung
  • Sie sind IT-affin und interessieren sich für aktuelle IT-Trends
  • Sie verfügen über grundlegende Kenntnisse im IT-Bereich
  • Erfahrungen im Incident- und Problemmanagement sind von Vorteil
  • Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zum Einsatz zu unterschiedlichen Arbeitszeiten (inkl. Rufbereitschaft und teilweise Wochenendeinsätzen)
  • Analytische Fähigkeiten, gutes Zeitmanagement, Teamfähigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten

Ihre Vergütung beträgt 3.300 Euro brutto pro Monat, nach erfolgreicher Qualifizierung ist eine Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis vorgesehen mit einer Vergütung auf Basis der Entgeltgruppe 10 TVöD zzgl. einer Bankzulage.

New Work

Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance

Zusatzleistungen

Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), kostenlose Parkplätze, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant

Wir erwarten die Bereitschaft, sich einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) zu unterziehen.

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

Vincent Then, 069 9566 38413
jobs@bundesbank.de

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Jochen Schneider, 069 9566 32664
jochen.schneider@bundesbank.de

Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.10.2025 mit der Stellen-ID 2025_0999_02 über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Bilder