Search
Expertin / Experte (m/w/d) interne Kommunikation und Change

Expertin / Experte (m/w/d) interne Kommunikation und Change

locationFrankfurt am Main, Deutschland
remoteHome-Office anteilig
VeröffentlichtVeröffentlicht: 13.10.2025

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!

Expertin / Experte (m/w/d) interne Kommunikation und Change

Arbeitsort: Frankfurt am Main

Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet

Stellen-ID: 2025_1019_02

Die Arbeitseinheit verantwortet die interne Kommunikation der Bundesbank. Dazu gehören das Beschäftigtenmagazin "echt", das Intranet, die verschiedenen Formate der Vorstands- und Führungskräftekommunikation sowie die Beratung der Fachbereiche bei Veränderungsprozessen.

Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

  • Im Schwerpunkt begleiten Sie Change-Programme und Maßnahmen kommunikativ und stärken damit Orientierung, Beteiligung und Vertrauen der Beschäftigten.
  • Sie entwickeln auf Basis kommunikations- und wirtschaftswissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden tragfähige Strategien und Konzepte für die interne Kommunikation.
  • Dazu gehört die Identifikation wichtiger Botschaften und Themen innerhalb laufender oder geplanter Change-Programme und -Maßnahmen ebenso wie die eigenständige Ausgestaltung innovativer Kommunikationsformate.
  • Das zielgruppengerechte Recherchieren und Schreiben von Texten für die verschiedenen Kanäle der internen Kommunikation, das Monitoring und die Evaluation der Kommunikation sowie die Beratung der Leitungsebenen der Bank runden Ihr Aufgabenportfolio ab.

Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

  • Master- oder gleichwertiger Studienabschluss in Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft, Public Relations, Wirtschaftswissenschaften, Journalistik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Sehr gute Methodenkenntnisse in Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaften
  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien, insbesondere im Kontext von Veränderungsprozessen
  • Ausgeprägte Befähigung zur Erstellung und Redaktion von medien- und zielgruppengerechten Texten
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten
  • Ausgeprägte Kooperationsfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15)

New Work

Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Zusatzleistungen

Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, betriebseigene Wohnungen, Betriebsrestaurant

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

Ruth Etteldorf, 069 9566‑33873,
jobs@bundesbank.de

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Dr. Nicolas Wolz, 0162 2156791

Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.11.2025 mit der Stellen-ID 2025_1019_02 über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Bilder